Deutscher Frauenrat

Deutscher Frauenrat
Deutscher Frauenrat,
 
Kurzbezeichnung für Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen - Bundesvereinigung von Frauenverbänden und Frauengruppen gemischter Verbände in Deutschland e. V., Zusammenschluss von (2001) 53 autonomen Mitgliedsverbänden zur Durchsetzung der Chancengleichheit für Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen, der in Bundestag, Bundesregierung, dem Bundesverfassungsgericht, Bundesbehörden, politische Parteien und ähnliche Entscheidungsgremien sowie gesellschaftlich relevanten Gruppen seine Hauptansprechpartner sieht, gegründet 1951 als »Informationsdienst für Frauenfragen«, heutiger Name seit 1969; Sitz: Berlin (bis 2001 Bonn); gibt die Zeitschrift »Informationen für die Frau« heraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Frauenrat — Deutsche Sonderbriefmarke von 1994 Der Deutsche Frauenrat ist ein deutscher Dachverband von Frauenorganisationen mit Sitz in Berlin. Er ist eine Vereinigung von über 50 bundesweiten Frauenverbänden und organisationen. Hierzu gehören… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Frauenrat — Bundesvereinigung Deutscher Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände e.V., gegründet 1951; Sitz in Berlin. Aufgaben: Durchsetzung der Chancengleichheit für Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Weitere Informationen… …   Lexikon der Economics

  • Deutscher Frauenring — Der Deutsche Frauenring e.V. (DFR) ist ein Verband von Frauenvereinen, der die Interessen von Frauen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens vertreten will. Seit seiner Gründung 1949 setzt er sich für die Verwirklichung der Gleichstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher ingenieurinnen bund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Landfrauenverband — 50 Jahre Deutscher Landfrauenverband: Deutsche Briefmarke von 1998 Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) ist ein bundesweiter Verband von und für Frauen im ländlichen Raum. Die Frauen im dlv setzen sich ein für die berufsständischen Interessen der …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Akademikerinnenbund — Der Deutsche Akademikerinnenbund e.V. (DAB) ist einer der ältesten Frauenverbände Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Jüngere Geschichte und Gegenwart 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • deutscher ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Deutscher Frauenverbände — Der Bund deutscher Frauenvereine (BDF) wurde als Dachorganisation der bürgerlichen Frauenbewegung am 28./29. März 1894 gegründet. Inspiriert wurde die Gründung von der Generalversammlung des International Council of Women anlässlich der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”